Liebscher & Bracht / Myofasciale Schmerzen
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht − effektiv und ohne Nebenwirkungen. Myofasciale Schmerzen betreffen die Muskeln und das Bindegewebe.
Kopfschmerzen, Migräne, Kopfdrehschmerz
Kalkschulter, Schulter-Arm-Syndrom
Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung
Rückenschmerz
Hexenschuss, Sakralgelenksarthrose
Ischialgie, Hüftarthrose
Meniskus, Kniearthrose
Tennisellenbogen, Golfellenbogen
Joggerschienbein, Krampfwade, Achillessehne
Schmerzfrei Leben
Effektiv und ohne Nebenwirkungen. Schwerpunkt der Behandlung ist die Osteopressur und Engpassdehnung nach Liebscher und Bracht. Dadurch werden muskulär-fasziale Fehlspannungen oft in Minuten gelöst. Der Schmerz lässt nach.
Ich habe Schmerzen,
aber niemand findet etwas!
Bilde ich mir das alles nur ein?“
Viele Patienten kommen mit diesen Worten zur Behandlung und klagen über starke Schmerzen – häufig ohne klar erkennbare Ursache.
Das neue Schmerzverständnis sagt: Schmerz ist ein ernstzunehmendes Warnsignal des Körpers.
Der Schmerz möchte uns vor drohenden Schäden des Bewegungsapparates warnen.
Häufige Ursachen sind Muskelhartspann infolge Über– oder Fehlbelastung, sowie verkürzte Muskeln und Sehnen durch Unterbelastung. Dadurch entsteht eine enorme Druck- und Zugbelastung auf die Gelenke, die schließlich zum chronischen Krankheitsbild führt. Bildgebende Verfahren zeigen die Struktur, jedoch nicht den funktionellen Zustand des Muskels.
Der Patient spürt den Schmerz, erhält aber keine Erklärung dafür und infolgedessen häufig keine zufriedenstellende Behandlung.
Schmerzen belasten, machen depressiv.


Den Schmerz dort behandeln, wo er entsteht.
Auf den Punkt schmerzfrei.
Schmerz ist kein Schicksal.
